Mark Zuckerberg will mehr Privates
Das soziale Netzwerk will seinen Nutzern künftig weniger Inhalte von professionellen Medienhäusern und Unternehmen anbieten, dafür aber mehr Privates anderer Nutzer. Die Maßnahme wird vor allem ...
Das soziale Netzwerk will seinen Nutzern künftig weniger Inhalte von professionellen Medienhäusern und Unternehmen anbieten, dafür aber mehr Privates anderer Nutzer. Die Maßnahme wird vor allem ...
➚ neues-deutschland.de | 22.01.2018 | 09:22
Facebook will den Kampf gegen gefälschte Nachrichten stärker in die Hand der Nutzer selbst legen. »Als Teil unserer laufenden Qualitätsüberprüfungen werden wir die Leute nun fragen, ob sie eine ...
➚ stuttgarter-nachrichten.de | 20.01.2018 | 18:39
Welchen Nachrichtenquellen kann man wirklich trauen? Das sollen Facebook-Nutzer bald selbst entscheiden.
➚ focus.de | 20.01.2018 | 17:34
Inhalt bereitgestellt von Welchen Nachrichtenquellen kann man wirklich trauen? Das sollen Facebook-Nutzer bald selbst entscheiden. Im Kampf gegen Fake News verlässt sich Facebook ab der kommenden ...
➚ tagesschau.de | 20.01.2018 | 02:26
Welche Medien sind glaubwürdig, welche nicht? Im Kampf gegen Fake News will sich Facebook diese Frage von seinen Nutzern beantworten lassen - und nimmt sich so aus der Schusslinie.
➚ paz-online.de | 19.01.2018 | 08:00
Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat eine gravierende Veränderung im Newsfeed des sozialen Netzwerks angekündigt. Kurz zusammen gefasst bedeuten diese Änderung: weniger professionelle Inhalte, mehr von Familie und Freunde.
➚ paz-online.de | 18.01.2018 | 07:28
Machten aus Russland gesteuerte Facebook-Accounts Stimmung für den Brexit? Facebook fand erst keine Hinweise darauf – schaut jetzt aber noch einmal genauer hin.
➚ hersfelder-zeitung.de | 17.01.2018 | 20:17
Facebook wird nach Druck aus der britischen Politik ausführlich prüfen, ob es beim Online-Netzwerk russische Kampagnen vor der Brexit-Entscheidung im Sommer 2016 gab.
➚ neues-deutschland.de | 13.01.2018 | 04:19
Mark Zuckerbergs Pläne für die Neugewichtung der Nachrichtenströme auf Facebook sind auf erste Kritik gestoßen. Facebook habe sich zu einem wichtigen Lieferanten von Nachrichten und Informationen für ...